![]() |
Das Jahr 2020 - und damit auch das Jubiläumsjahr 1050 Jahre Schwaney - neigt sich dem Ende. Zeit, um nochmal zurückzublicken auf ein außergewöhnliches Jahr, in dem alles anders kam, als geplant. Nachfolgend wollen wir die Ereignisse zum Dorfjubiläum nochmal Revue passieren lassen.
Jubiläumsfeiern wegen Corona abgesagt – aus der Situation das Beste gemacht |
Der Auftakt der Feierlichkeiten war verheißungsvoll und machte Vorfreude auf die kommenden Monate: Anfang Dezember 2019 stellten die Schwaneyer Hobbybrauer das Jubiläumsbier „1050 Kupfer“ bei einem Hobbybrauertreffen in der Schützenhalle vor: ein süffiges und schmackhaftes rotes Bier. Mit einer grandiosen Silvesterparty starteten über 300 Besucher in der Schützenhalle in das Jubiläumsjahr. Zur ersten Generalversammlung der Heimat- und Vereinsgemeinschaft Anfang März 2020 stellte der Vorstand die Festschrift zum Jubiläum vor, in der auf 80 Seiten alle geplanten Veranstaltungen und viele weitere Informationen zum Jubiläum und zum Dorf Schwaney zu finden waren: Jugendvereinsturnier, 112 % Feuerwehr, Theateraufführung, Taize-Andacht, Köhlerwoche, kulinarischer Panoramaweg, Musical, Hofmesse, Ellerbrunch, Markttage, Pontifikalamt mit Weibischof Meier, Heimat- und Jubiläumsabend, Feldtag und und und. Die Festschrift wurde in Schwaney, Altenbeken und Buke an alle Haushalte verteilt. Das ganze Dorf war in Planung und Bewegung – und dann kam Corona. Die Fahnen an den Einfahrtsstraßen zum Dorf weisen bereits seit dem Frühjahr auf das Dorfjubiläum hin |