Haus Nummer 007 - Firts - Osttorstraße

Hausname: war Firts auch Verts

Das Haus stand zwischen den beiden heutigen Grundstücken Rustemeier Nr. 6 (Rüterberns) und Striewe Nr. 8 (Brußen). Der kleine Fachwerkhof wurde um 1840 abgerissen. Den Platz erwarben die beiden Anlieger. Im Schwaneyer Brüchtenregister von 1711 wird schon ein Berendt Firdt genannt, und von dieser Familie stammt auch der Hausname "Virts". Vgl.: HNr. 3.

In Akten des Erzb. Generalvikariats findet sich um 1750 ein Mikes, genannt Firtsmeyer. Der letzte Virtsmegger war Johannes Franziskus Mikes, †31.03.18I5 mit 53 Jahren. An den Hof erinnert noch der "Fättkamp".

Webcam "Wulwerkuhle"

AED - rettet Leben- Standorte

defibrilator

Feuerwehr-Gerätehaus, Gemeindeplatz
An der Außenwand – jederzeit verfügbar

Sporthalle Grundschule Im Trainerraum
Nur während der Spiel- bzw. Trainingszeiten verfügbar

Sportheim TuS Egge Im Umkleide-Bereich
Nur während der Spiel- bzw. Trainingszeiten verfügbar

Schützenhalle Schwaney Im Abstellraum des Thekenbereiches
Nur während der Nutzungszeiten der Schützenhalle bzw. bei öffentlichen Veranstaltungen verfügbar

aktuelle Wetterdaten


mit freundlicher Unterstützung der

Logo BVR VerbundVolksbank 450x50

made by:Logo mit Text