Haus Nummer 110 - Johle - Antoniusstraße 1

Hausname: Friederjes

Eigentümerin: Fräulein Paula Johle, *24.01.1914 (Eltern: Bundesbahn=Zugschaffner i. R. Franz Johle und Maria, geb. Kirchhoff).


Franz Johle, *24.08.1879 (Eltern: Wegewärter Franz Johle und Theresia, geb. Leineweber), ∞04.10.1911 Maria Kirchhoff, *08.05.1886 (Eltern: Lohndrescher Joseph Kirchhoff und Pauline, geb. Pott, zu Herste).

Franz Johle, *07.03.1850 (Eltern: Ackerer Joseph Johle und Anna Maria, geb. Peets, in Herste), ∞16.11.1878 Philippine Theresia Leineweber, *01.05.1853 (Eltern: Schäfer Wilhelm Leineweber und Anna Maria, geb. Rüsenberg). Franz Johle ∞ in Nr. 110 ein.

Vorbesitzer Wilhelm Leineweber stammte aus Buke und ∞ Anna Maria Rüsenberg, *24.05.1807 (Eltern: Maurer Johann Rüsenberg und Maria, geb. Wennhör).

Der Hausname "Friederjes" stammt wohl von einem früheren Besitzer des Hausgrundstücks, der den Familienamen Friedrich führte.

Das Haus brannte 1895 ab, wurde im gleichen Jahre neu erbaut. Ein Teil des damals errichteten Hauses ist 1928 abgebrochen und in Stein zweistöckig erneuert worden.

Webcam "Wulwerkuhle"

AED - rettet Leben- Standorte

defibrilator

Feuerwehr-Gerätehaus, Gemeindeplatz
An der Außenwand – jederzeit verfügbar

Sporthalle Grundschule Im Trainerraum
Nur während der Spiel- bzw. Trainingszeiten verfügbar

Sportheim TuS Egge Im Umkleide-Bereich
Nur während der Spiel- bzw. Trainingszeiten verfügbar

Schützenhalle Schwaney Im Abstellraum des Thekenbereiches
Nur während der Nutzungszeiten der Schützenhalle bzw. bei öffentlichen Veranstaltungen verfügbar

aktuelle Wetterdaten


mit freundlicher Unterstützung der

Logo BVR VerbundVolksbank 450x50

made by:Logo mit Text